Druckreinigungsgerät NTS-200
Sandstrahlmaschine



Technische Spezifikation
- Druckbehälter für Strahlmittel mit einem Fassungsvermögen von 200l,
- Betriebsdruck 0,5–7 bar
- Die Reinigung erfolgt durch manuelles Ausrichten des Strahlmittelstrahls aus der Düse auf das zu bearbeitende Teil
- Die Druckstrahlmaschine NTS-200 wird zur Reinigung verschiedener Stahlkonstruktionen eingesetzt
- Sie wird bei Korrosionsschutzarbeiten, Renovierung von Denkmälern, Reinigung von Holz- und Steinoberflächen oder Entfernung von Graffiti verwendet
- Sie ist für die Reinigung jeder Oberfläche durch Aufbringen eines geeigneten Strahlmittels in einem Druckluftstrom geeignet
Kanalreinigungsmaschine Techmatrans 1500 (Kugelstrahlmaschine)
Die Kanalreinigungsmaschine wird für die Reinigung von Metallgegenständen, Blechen, Walzprofilen von Rost und anderen Verunreinigungen, zur Verringerung der Rauheit von Gussteilen usw. verwendet.



Technische Spezifikation
- Abmessungen der Einlassöffnung der Reinigungskammer:
- Breite: 1600mm,
- Höhe: 700 mm,
- Maximale Größe der zu bearbeitenden Werkstücke:
- Bleche mit einer maximalen Breite von 1500 mm,
- Rohre mit einem maximalen Durchmesser von 650 mm.
Sandstrahlkabine
Die Sandstrahlkabine ermöglicht eine effektive Oberflächenbehandlung von Metallteilen durch Strahlmittel.

Technische Spezifikation
- Innenmaße 1000x1000x720
- Druckkreislaufsystem für Strahlmittel
- automatisches Entstaubungs- und Filtersystem
- geeignete Strahlmittel: Korund, Stahlkugeln, Glasperlen, Kunststoffstrahlmittel usw.
Vibrationsbearbeitung mit losem schleifmittel
Zirkulationsvibrator zum Entgraten, Schleifen und Polieren KROMAS vom Typ VM 600 ED.

Technische Spezifikation
- Gesamtvolumen der Trommel 788 l
- Nutzvolumen der Trommel 600 l
- stufenlos einstellbare Vibrationsfrequenz
- Max. Füllmenge 300 kg
- Innenbreite der Rinne 430 mm
- Entladerampe mit Trennsieb
Surfox 202 mit set zum aufbringen von grafiken
- Gerät zum Entfernen von Oxiden, die beim Schweißen und Heißpressen von Edelstahl entstehen.
- Verfärbungen der Oberfläche durch das Schweißen mit einer Wolframelektrode unter Schutzgas (TIG) und beim Punktschweißen werden sofort entfernt und der ursprüngliche Polierglanz wird ohne eine weitere Bearbeitung wiederhergestellt.


