Konventionelles Pressen

Home » Kooperation » Konventionelles Pressen

Kurbelpresse 500T

Technische Spezifikation
  • Druckkraft 5000 kN
  • Hub des Schlittens 250 (mm)
  • Anzahl der Schlittenhübe/min 20
  • Einstellung des Abstands zwischen Tisch und Schlitten 200 mm
  • Tischabmessungen 2500 x 1400 [mm]

Hydraulikpresse 100T

Technische Spezifikation
  • Druckkraft 1000 kN
  • Schlittenhub (einstellbar) 25 – 130 (mm)
  • Anzahl der Schlittenhübe pro Minute 80
  • Tischabmessungen 850 x 560 [mm]

Konventionelles Prägen ist eine bewährte Technologie in der Metallindustrie und ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit hoher Präzision und Formgenauigkeit. Bei Jotkel ist dieser Prozess ein wesentlicher Schritt in der Verarbeitung von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium. Dank unseres modernen Maschinenparks und unserer langjährigen Branchenerfahrung erfüllen wir sowohl Standard- als auch Sonderanfertigungen, die auf die individuellen technischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

Konventionelles Prägen – ein bewährter Schritt im Produktionsprozess

Beim konventionellen Prägen werden Bleche mithilfe von Matrizen und Stempeln geformt, wodurch Bauteile mit präzise definierten Parametern hergestellt werden können. Bei Jotkel wird dieser Prozess unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards durchgeführt, und jede Materialcharge wird auf Maßtoleranzen geprüft.

In Kombination mit ergänzenden Prozessen wie Bearbeitung von Metallen, Prägen, Schweißen und Schleifen ist das konventionelle Prägen ein integraler Bestandteil eines umfassenden Produktionszyklus. Dies ermöglicht die vollständige Projektabwicklung – vom Konzept über den Prototyp bis hin zum fertigen Stahlprodukt, das an den Kunden geliefert wird.

Stanzen und Formen von Stahlkomponenten

Beim konventionellen Prägen spielt der Stanzprozess eine entscheidende Rolle, da er die Herstellung der gewünschten Formen und Löcher im Blech ermöglicht. Diese Lösung wird besonders in der Massenproduktion geschätzt, wo Wiederholgenauigkeit, kurze Zykluszeiten und reduzierter Materialabfall entscheidend sind. Das Stanzen erfolgt mit Matrizen, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Auftrags zugeschnitten sind – sowohl für Baustahl als auch für Aluminium- oder Edelstahlkomponenten.

Auftragsfertigung und Sonderanfertigungen

Wir bieten Full-Service-Auftragsfertigung – von der Konzeptentwicklung bis zur Lieferung fertiger Stahlkomponenten. Wir bearbeiten Sonderanfertigungen, die die Entwicklung spezieller Werkzeuge oder Änderungen technologischer Parameter erfordern.

Dank unseres modernen Maschinenparks, unserer erfahrenen Mitarbeiter und unserer ständigen Qualitätskontrolle ist Jotkel ein zuverlässiger Partner für Industrieunternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und pünktliche Lieferung legen.