CNC-Bearbeitung steht in der Metallverarbeitung für Präzision, Automatisierung und hohe Effizienz. Dank moderner CNC-Maschinen können komplexe Aufträge präzise, ??wiederholgenau und effizient ausgeführt werden. Bei Jotkel, einem auf die Herstellung von Produkten aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium spezialisierten Unternehmen, bildet die CNC-Bearbeitung die Grundlage des Produktionsprozesses und ermöglicht so die Erfüllung von Einzelaufträgen, Kleinserien und Mehrserienaufträgen.
In diesem Artikel erklären wir, was CNC-Bearbeitung genau ist, welche Möglichkeiten sie bietet und wie moderne CNC-Technologie die Metallverarbeitung revolutioniert.
CNC-Bearbeitung erklärt – wie funktioniert sie?
CNC-Bearbeitung ist ein Verfahren, bei dem computergesteuerte Maschinen verschiedene Bearbeitungen an Materialien durchführen – vom Schneiden über Fräsen und Drehen bis hin zum Bohren und Schleifen. Durch den Einsatz von CAD/CAM-Systemen ist ein schneller Übergang von der Konstruktion zur Umsetzung möglich, wodurch Teile produziert werden, die den technischen Dokumentations- und Qualitätsanforderungen entsprechen.
Bei Jotkel werden CNC-Bearbeitungsprozesse auf modernen Maschinen durchgeführt, die die präzise Fertigung von Komponenten aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium ermöglichen. Diese Technologien stellen sicher, dass jeder Auftrag – vom Prototypen bis zur Massenproduktion – gemäß den Kundenanforderungen ausgeführt wird. CNC-Maschinen ermöglichen zudem die Herstellung von Produkten mit hoher Maßgenauigkeit, was sich maßgeblich auf die Qualität der Endprodukte auswirkt.
CNC-Fräsen – präzise Materialbearbeitung
CNC-Fräsen ist eines der am häufigsten eingesetzten Verfahren in der Metallbearbeitung. Dabei wird Material mit einem rotierenden Schneidwerkzeug abgetragen. Diese Technologie ermöglicht die hochpräzise Herstellung sowohl ebener als auch dreidimensionaler Oberflächen. CNC-Fräsen wird unter anderem zur Herstellung von Teilen mit komplexer Geometrie, wie z. B. Maschinenbauteilen und Strukturteilen, eingesetzt.
Bei Jotkel wird der CNC-Fräsprozess auf modernen Maschinen durchgeführt, die die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien ermöglichen – von Baustahl bis Aluminium. Der schnelle Werkzeugwechsel und die automatische Steuerung der Betriebsparameter ermöglichen die Erfüllung von Aufträgen unterschiedlichster Größenordnung, von Kleinserien bis hin zu Großserien.
In Kombination mit anderen Verfahren wie CNC-Laserschneiden oder CNC-Stanzen lassen sich zudem komplexe Stahlprodukte von hoher Qualität und Präzision herstellen.
CNC-Drehen – Präzisionsbearbeitung runder Teile
CNC-Drehen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem sich das Werkstück um seine Achse dreht und ein Schneidwerkzeug entlang der Werkstücklänge bewegt wird. Dies ist eines der grundlegenden Verfahren zur Herstellung zylindrischer Komponenten wie Wellen, Hülsen und Ringen. Die numerische Steuerung ermöglicht höchste Präzision und macht CNC-Drehen zu einer idealen Lösung für die Herstellung von Maschinenteilen mit engen Toleranzen.
Bei Jotkel ermöglichen CNC-Drehmaschinen die Bearbeitung von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium und ermöglichen es uns, Aufträge für verschiedene Branchen zu erfüllen. Dank Automatisierung und programmierbaren Parametern können große Teilemengen schnell und mit hoher Qualität und Wiederholgenauigkeit produziert werden.
CNC Fertigung – Effizienz und Flexibilität in der Produktion
Die CNC-Produktion ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die präzise gefertigte Komponenten in großen Serien benötigen. CNC-Technologien ermöglichen die Erfüllung von Aufträgen, die nicht nur hohe Qualität, sondern auch Produktionsgeschwindigkeit erfordern. Jotkel ist dank Investitionen in moderne CNC-Maschinen in der Lage, sowohl Einzel- als auch Massenproduktion durchzuführen und dabei volle Wiederholgenauigkeit und hochwertige Teile zu gewährleisten.
CNC Technologie ermöglicht zudem Flexibilität in der Produktion – sie ermöglicht schnelle Prozessänderungen, was besonders wichtig ist bei der Erfüllung komplexer Aufträge für Stahlprodukte wie Maschinen-, Struktur- oder Dekorationskomponenten. In Kombination mit fortschrittlichen Bearbeitungsverfahren wie CNC Fräsen oder CNC Drehen bietet Jotkel umfassende Produktionsunterstützung in jeder Phase der Auftragserfüllung.
CNC-Maschinen – moderne Werkzeuge für die Metallbearbeitung
Moderne CNC-Maschinen sind ein Schlüsselelement für präzise CNC Metallbearbeitung und die Umsetzung komplexer Projekte. Dank numerischer Steuerung ermöglichen CNC-Maschinen die volle Kontrolle über den Produktionsprozess und gewährleisten wiederholbare Ergebnisse. Jotkel nutzt Maschinen zum Schneiden, Fräsen, Drehen und für andere Bearbeitungsverfahren und ermöglicht so die umfassende Fertigung von Metallteilen mit unterschiedlichsten Geometrien.
Prozessautomatisierung, präzise Parametersteuerung und die Möglichkeit zur Integration mit anderen Technologien wie Schweißen oder Schleifen gewährleisten höchste Qualität und Produktionseffizienz mit den CNC-Maschinen von Jotkel.
Warum CNC-Bearbeitung bei Jotkel?
CNC-Bearbeitung ist eine Technologie, die Präzision, Wiederholgenauigkeit und hohe Effizienz vereint. Sie ermöglicht die schnelle und präzise Abwicklung selbst komplexester Aufträge. Mit modernen CNC Maschinen bietet Jotkel umfassende Produktionsdienstleistungen – vom Design über die Teilefertigung bis hin zum fertigen Produkt. Dank Investitionen in moderne Technologie ist das Unternehmen in der Lage, sowohl Einzel- als auch Serienaufträge zu erfüllen und die volle Kontrolle über die Produktqualität zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr über die CNC-Produktion und die verfügbaren Technologien erfahren? Jotkel bietet umfassende Unterstützung in jeder Phase der Auftragserfüllung – vom Konzept bis zum fertigen Produkt.




